· 

Vereinsbericht 2024

Bericht aus dem Vereinsleben Bless Ananda e.V. 2024

von Silke Molt (2. Vorsitzende)

Im vergangenen Jahr hat sich der erweiterte Vorstand (Rahmana, Silke, Zaleekah und Wakil) insgesamt achtmal per Zoom zu Sitzungen getroffen. Dazwischen fanden regelmäßige multilaterale Absprachen sowie Abstimmungen oder Austausche über Signal oder per Mail statt.

Im Juni waren Rahmana und ich beim Notar in Eberswalde, um die Änderungen im Vereinsregister veranlassen zu lassen – aufgrund von Neles Ausscheiden und meinem Eintritt in den Vorstand.

Die zentralen Themen im vergangenen Jahr 2024:

• Anpassung der Patenschaftsbeiträge:

Auf Mitteilung von Senthil, dem Schulleiter der Bless School, hin wurde deutlich, dass die bisherigen Beiträge in Höhe von 120 € nicht mehr kostendeckend waren. Auch in Indien sind allgemeine Kostensteigerungen spürbar. Der Vorstand hat daher beschlossen, die Patenschaftsbeiträge auf 200 € zu erhöhen. Alle Paten wurden entsprechend informiert – mit der Möglichkeit, beim bisherigen Beitrag zu bleiben oder auf 200 € zu erhöhen.
In 2024 hatten wir sodann insgesamt 72 Pat*innen mit 77 Patenschaften für Kinder, davon 37 mit je 200,- Euro, 31 mit je 120,- Euro und 9 mit je individuell anderem Patenschaftsbeitrag.

• Aktualisierung der Patenschaftslisten:

Wakil ist bei uns für alle Fragen rund um die Vermittlung von Patenschaften zuständig. In enger Abstimmung mit Senthil aktualisiert er regelmäßig die Listen – was sich oft als herausfordernd erweist, da Kinder die Schule auch kurzfristig verlassen können, etwa durch Umzug der Familie oder andere persönliche Gründe. Wakil konnte sich mit Senthil darauf verständigen, dass wir aktuelle Fotos der vermittelten Patenkinder erhielten, die dann auch an die Pat*innen weitergegeben wurden. Die Rückmeldungen hierzu waren durchweg positiv. Herzlichen Dank an Wakil für sein engagiertes Wirken!

• Finanzen & Webseitenpflege:

Zaleekah behält den Überblick über die gesamte Finanzlage des Vereins. Sie überwacht die Zahlungseingänge von Mitgliedern, Pat*innen und Spender*innen und führt die zugeordneten Überweisungen an den Ashram sowie die Bless School durch. Im vergangenen Jahr wurden 14.000 € an den Ashram und 21.000 € an die Bless School überwiesen.
Bei Zahlungsverzug und -ausfällen besprechen wir jeweils im Team, ob ggfs jemand von uns die entsprechende Person kennt und wer hierzu nachfragt, damit die zugesagten Spenden auch tatsächlich eingehen.
Zaleekah erstellte ferner in 2024 die alle drei Jahre fällig werdende  Steuererklärung für den Verein.
Zusätzlich hat sie auch die technische Pflege der Webseite übernommen – insgesamt eine aufwendige und zeitintensive Aufgabe, bei der ich sie künftig unterstützen werde. Auch ihr sei an dieser Stelle herzlich gedankt für ihr wunderbares Engagement.

• Gründung eines Freundeskreises Ananda Ashram:

Um den Erhalt des Ashrams als gleichberechtigten Vereinszweck von Bless Ananda auch nach außen sichtbar zu machen, haben wir die Idee aus einer vorangegangenen Mitgliederversammlung aufgegriffen, einen „Freundeskreis Ananda Ashram“ ins Leben zu rufen. Ansprechpartnerin für diesen Bereich bin ich. Ein entsprechender Flyer ist in Arbeit und soll breit gestreut verteilt werden. Rahmana und ich sind bereits in der Vorbereitung. Zaleekah hat das Mitgliedsformular auf der Webseite angepasst. Die Höhe der Spendenbeiträge ist dabei freigestellt.

• Aktualisierung der Webseiteninhalte:

Wir haben mit einer inhaltlichen und visuellen Überarbeitung der Website begonnen – inklusive neuer bzw. aktualisierter Texte, Fotos und Videos. Unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ gibt es nun eine eigene Rubrik „Multimedia“, in der sämtliche Videoaufnahmen gesammelt werden. Zukünftig sollen alle neuen Inhalte auch ins Englische übersetzt werden; bei bereits bestehenden Texten entscheiden wir im Einzelfall.

• Kunstdrucke von Wendy:

Rahmana hatte eine wunderbare Idee für eine neue Möglichkeit der Spendenakquise. Ihre Tanzfreundin Wendy aus Neuseeland ist Künstlerin und malt beeindruckende Maori-Motive. Sie hat Rahmana erlaubt, Reprints ihrer Bilder für unseren Verein anzufertigen – die können dann gegen eine Spende erworben werden. Das genaue Vorgehen wird noch abgestimmt; das Angebot wird anschließend auch auf unserer Homepage veröffentlicht.

Fazit

Das war mein kleiner Einblick in das vergangene Vereinsjahr.

Ich bin nun seit einem Jahr im Vorstand dabei und freue mich sehr, Rahmanas Anfrage damals angenommen zu haben. Ich war inzwischen zweimal vor Ort in Indien und konnte miterleben, wie bedeutsam und lebensverändernd die Unterstützung der Bless School und des Ashrams für die Region ist.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0